"Die Aufgabe der Umgebung ist nicht, das Kind zu formen, sondern ihm zu erlauben, sich zu offenbaren." (Maria Montessori)
Öffnungszeiten
Teilzeitplätze | Ganztagsplätze | |
Mo., Di., Do., Fr. | 07:30 - 12:00 Uhr 07:30 - 12:30 Uhr (flexible Öffnungszeit) 13:30 - 16:00 Uhr | 07:15 - 16:30 Uhr (Kinder unter 3 Jahren bis 14:00 Uhr) |
Mi. | 07:30 - 12:00 Uhr 07:30 - 12:30 Uhr (flexible Öffnungszeit) | 07:15 - 13:30 Uhr |
Einzugsbereich
Träger unserer Einrichtung ist der Kindertagesstätten-Zweckverband Simmern-Rheinböllen. Wir nehmen Kinder aus den folgenden Ortschaften auf: Simmern, Mutterschied, Altweidelbach, Kümbdchen, Keidelheim, Wahlbach, Rayerschied, Bergenhausen und Pleizenhausen.
Betreuungsangebot
Unsere Kindertagesstätte verfügt über 55 Plätze für Kinder von 2 bis 6 Jahren.
- davon 34 Ganztagsplätze und 21 Teilzeitplätze
- davon 14 Plätze für Kinder von 2 bis 3 Jahren
Konzept
Wir bieten ein offenes Konzept mit vielfältigen Funktionsräumen. Hier bewegen sich Kinder von 2 bis 6 Jahren. Die Kinder von 2 bis 3 Jahren kommen morgens bei ihren Bezugserzieherinnen im Rollenspielraum an und frühstücken um 9:00 Uhr gemeinsam. Von 9:00 bis 9:20 Uhr findet im offenen Bereich der Morgenkreis statt, danach sind die Räume für alle Kinder geöffnet.
Ihr Kind wird bei uns individuell eingewöhnt. Dabei orientieren wir uns am "Berliner Eingewöhnungsmodell".
Mahlzeiten
Die Ganztagskinder erhalten bei uns ein warmes Mittagessen, welches der Brückhof aus Neuerkirch für uns zubereitet und liefert. Die Kosten werden pauschal von der Verwaltung per Lastschriftverfahren eingezogen. Für Ein-Kind-Familien betragen die Kosten 50,00 €, für Mehr-Kind-Familien 40,00 € im Monat (pro Kind).
Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mit wechselnden Besonderheiten (z. B. Brötchen, Eier, Cornflakes ...) steht von 8:00 bis 11:00 Uhr für alle Kinder bereit.
Kosten
In Rheinland-Pfalz sind Kita-Plätze ab dem vollendeten 2. Lebensjahr kostenlos.
Für das Frühstück, Getränke, Nachmittagssnack, Portfoliokosten, Geschenke und Festgestaltung im Jahresablauf erhebt die Kindertagesstätte den verpflichtenden Pauschalbeitrag in Höhe von 15,00 €. Dies gilt sowohl für Teilzeit- als auch für Ganztagsplätze. Die Kosten werden monatlich von der Verbandsgemeinde per Lastschriftverfahren eingezogen.